
Metzgerei Wieland – Ein Genußhandwerker wird zu einer starken, lokalen Marke
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Der Google My Business Eintrag kommt einem Eintrag in einem Branchenbuch recht nahe – nur eben digital und mit extrem großer Reichweite. Googeln Sie z.B. nach einem bestimmten Geschäft oder Restaurant in Ihrer Nähe, so sticht der Eintrag bei der Google Suche direkt ins Auge. Er bringt Ihnen in erster Linie mehr Sichtbarkeit und eine zentrale Verwaltung Ihrer Informationen und Kontaktdaten.
In der Werbung finden wir fast ausschließlich Selbstbeweihräucherung. „Wir sind die Tollsten, die Besten und die Schönsten“. 95% aller Unternehmen beschreiben immer nur ihre Merkmale, nicht aber den wirklichen Nutzen dahinter. Doch interessiert es den Kunden, welche technischen Details das Produkt hat? Nein! Er will nur eins wissen: Was habe ich davon, wenn ich bei dir kaufe?
Eigentlich hätte sich Werner Rausch in den letzten Jahren zurücklehnen können. Sein Spezialbetrieb für Forst-, Garten- und Reinigungstechnik, in der Branchensprache auch Motorist genannt, wächst kontinuierlich. Doch der Unternehmer hat ein feines Gespür für den Markt, ist gut vernetzt und schaut ständig über den eigenen Tellerrand. Obwohl sein Betrieb mehrfach als „Motorist des Jahres“ in einem bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet wurde, fühlte Werner Rausch, dass ihm noch eine klare Strategie fehlte.
Schnell in den Block gescribbelt oder aufwändig am Rechner gesetzt – Wireframes erleichtern unseren Alltag als Strategen und Gestalter. Eine rasche Skizze mit Erklärungen wie „Hier das Bild, hier der Text, hier noch ein Call-To-Action“ und schon schafft man eine Diskussionsgrundlage in einer Besprechung oder eine klare Handlungsanweisung im Gestaltungsprozess. Doch fangen wir von vorne an.
Schlechte Usability ist nicht nur schlecht für den Nutzer, sondern auch für den Unternehmer. Denn wenn sich der User nicht auf der Website zurechtfindet, wird er nicht lange auf der Seite bleiben – selbst wenn alle Informationen oder Interaktionen geboten sind, die der Benutzer sucht. Dadurch können Unternehmen bares Geld verlieren. Schlechte User-Experience bedeutet oft den Absprung eines Nutzers für einen langfristigen Zeitraum von der Seite. Negativerfahrungen und Frust prägen sich ein und vergraulen den Besucher ziemlich schnell. Wir verraten Ihnen auf was es ankommt, damit sich ein Besucher gerne und länger auf Ihrer Website aufhält.
Wir denken strategisch, entwickeln systematisch und gestalten gewagt. Immer mit dem Ziel vor Augen, mittelständische Unternehmen zu besonderen Marken zu machen.
Dezember 2023
Lerne dein Team und dich selbst besser kennen - gemeinsame Erfolge statt Herausforderungen.
November 2023
Profitiere von bis zu 80% staatlicher Förderung
September 2023
Hol dir neuen Mut –
mit einer glasklaren Strategie
März 2023 Die Zimmerei Rehm
Februar 2023
Steht dein Betrieb auf Sand oder Fels?
Januar 2023
Mitarbeitergewinnung
Dezember 2022
XMAS 2022
Oktober 2022
Mitarbeitergewinnung
September 2022
Nachhaltigkeit bei Moya
August 2022
Der August wird richtig heiß
Juni 2022
Ist das Speck, oder kann das weg?
Mai 2022
Tauche ein in die 4-Tage-Woche
Wir entwickeln ganzheitliche Marketing-Konzepte für mittelständische Kunden aus dem (Genuss-)Handwerk. Unser Anspruch ist es, anders und laut zu gestalten, ganz nach unserem Motto ‚MOve Your Ass‘. Deshalb suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
Was wir suchen:
What you see is what you get: