
Metzgerei Wieland – Ein Genußhandwerker wird zu einer starken, lokalen Marke
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Über das Thema „Positionierung“ finden Sie auf unserem Blog schon allerhand Beiträge. Sie erfahren dort, was Positionierung überhaupt ist, welche ersten Schritte dafür notwendig sind und welche kleineren Tools Ihnen dabei behilflich sein können. Auf die Definition von „Marken-Positionierung“ möchte ich deshalb in diesem Beitrag nicht tiefer eingehen. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Frage, warum Content-Marketing für eine erfolgreiche Positionierung, online und offline, so wichtig ist.
Der echte Knackpunkt eines jedes Positionierungs-Workshop ist die Frage: „Wer ist eigentlich meine Wunsch-Zielgruppe?“. Eigentlich müsste man voraussetzen, dass die meisten Unternehmer sich mit dieser Frage bereits intensiv auseinandergesetzt haben. Doch in der Praxis machen wir oft eine ganz andere Erfahrung. Viele Geschäftsinhaber kennen die technischen Daten ihrer Produkte, Maschinen oder des Fuhrparks besser als die Umsatzzahlen ihrer wichtigsten Kundengruppen. Und bei der Frage, welche Zielgruppen die erfolgversprechendsten für das eigene Unternehmen sind, können nur ganz wenige Chefs dazu eine klare Antwort geben.
Wenn Sie an einen Experten denken, was kommt Ihnen direkt in den Sinn? Wahrscheinlich sein Know-how, seine Expertise, sein Auftreten oder seine Haltung. Laut Lexikon ist ein Experte ein Sachverständiger, ein Kenner – jemand, der sich auf einem Sachgebiet sehr gut auskennt. Dieses Expertentum erwarten wir von Dienstleistern und Anbietern im Allgemeinen automatisch. Oft ist dies jedoch weit gefehlt. Beratungen und Leistungen entpuppen sich als mangelhaft, Arbeiten werden nicht sauber ausführt und manchmal steht man nach einem Gespräch mit einem so genannten ‚Experten‘ genauso schlau da wie vorher. Doch wieso ist der Expertenstatus so wichtig für den eigenen Unternehmenserfolg?
Viele Überlegungen in den vergangenen Workshops haben sich aufgrund der Corona-Situation dramatisch verändert. Die Corona-Pandemie wird zum Brandbeschleuniger für Entwicklungen, die sich ohne den Virus Jahre hingezogen hätten. Zusätzlich kommen auf die Weltbevölkerung Herausforderungen aufgrund der immer deutlich sichtbareren Auswirkungen der Klimakrise hinzu, die wir uns bis vor kurzem nicht vorstellen konnten. Wenn das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, Abk. WEF), bekannt von den jährlichen Treffen der Wirtschaftseliten in Davos im Schweizer Kanton Graubünden, aktuell den „Great Reset“ ausruft, hat das Konsequenzen nicht nur für die internationalen Big Player, sondern auch für jeden Mittelständler, der mittelfristig sein Überleben absichern möchte.
Steht eine größere Anschaffung an oder möchte man sich vor einem Aufenthalt über eine Gaststätte, ein Hotel oder ein anderes Freizeitangebot informieren, dann googelt man Entsprechendes erst einmal – oder? Man vergleicht Preise, erkundigt sich über den Leistungsumfang oder beliest sich über die Produkteigenschaften. Bei dieser Recherche kommen Online-Bewertungen natürlich wie gerufen. Denn durch die Bewertungen zahlreicher Personen, die das jeweilige Produkt bereits gekauft oder die gewünschte Lokalität bereits besucht haben, erhält man einen guten Eindruck über die Zufriedenheit der bisherigen Kunden. Je nachdem, welches Gefühl die Rezensionen beim Leser hinterlassen, wird entschieden, ob bei diesem Unternehmen gekauft oder bei dieser Unterkunft gebucht wird.
Wir denken strategisch, entwickeln systematisch und gestalten gewagt. Immer mit dem Ziel vor Augen, mittelständische Unternehmen zu besonderen Marken zu machen.
Dezember 2023
Lerne dein Team und dich selbst besser kennen - gemeinsame Erfolge statt Herausforderungen.
November 2023
Profitiere von bis zu 80% staatlicher Förderung
September 2023
Hol dir neuen Mut –
mit einer glasklaren Strategie
März 2023 Die Zimmerei Rehm
Februar 2023
Steht dein Betrieb auf Sand oder Fels?
Januar 2023
Mitarbeitergewinnung
Dezember 2022
XMAS 2022
Oktober 2022
Mitarbeitergewinnung
September 2022
Nachhaltigkeit bei Moya
August 2022
Der August wird richtig heiß
Juni 2022
Ist das Speck, oder kann das weg?
Mai 2022
Tauche ein in die 4-Tage-Woche
Wir entwickeln ganzheitliche Marketing-Konzepte für mittelständische Kunden aus dem (Genuss-)Handwerk. Unser Anspruch ist es, anders und laut zu gestalten, ganz nach unserem Motto ‚MOve Your Ass‘. Deshalb suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
Was wir suchen:
What you see is what you get: