
In der Krise hilft die Orientierung an Erfolgsprinzipien
Hektische Betriebsamkeit und Aktionismus einerseits, Schockstarre und Kopf in den Sand stecken andererseits lösen keine Probleme. In der jetzigen allgegenwärtigen Corona-Krise heißt es kühlen Kopf bewahren und tatsächlich die Ausgangsbeschränkungen und limitierten Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, um vor allem eines zu tun: Nachdenken. Der derzeitige Shutdown könnte zumindest dafür sorgen, dass einige Menschen die eventlose Zeit dafür nutzen können, um zu überlegen, wie sie ihr Leben, beruflich und privat, in der Zukunft weiter gestalten wollen.