
Warum wir jetzt neue Strategien brauchen
Nach 10 Jahren Aufschwung seit der Lehman-Krise könnte man meinen, stehe ein ganz normaler Konjunkturabschwung bevor. Die restriktive Handelspolitik der US-Administration, das Gezerre um den Brexit, die Krise der Automobilindustrie und die Altersdemographie in Deutschland mit immer mehr Rentnern und deutlich weniger Berufsanfängern stellen schon alleine genügend Wachstumsbremsen für die deutsche Wirtschaft dar. Doch mit den historisch gewaltigen Herausforderungen der Klimakrise kommt eine völlig neue Ära auf uns zu. Wachstum wird immer mehr als irreparable Ressourcenvertilgung und gesteigerter Verbrauch angesehen.