
Die Geschichte von Googles Indexierung – zweiter Teil
Die Geschichte von Googles Indexierung ist natürlich noch lange nicht vorbei. Nach dem ersten Teil von letzter Woche schauen wir mal, wie die Entwicklung der großen Suchmaschine weiter ging.
Die Geschichte von Googles Indexierung ist natürlich noch lange nicht vorbei. Nach dem ersten Teil von letzter Woche schauen wir mal, wie die Entwicklung der großen Suchmaschine weiter ging.
Google – für manche ein Moloch, der alles verschlingt und alles weiß. Für andere ein essentielles Werkzeug. Für uns im Büro z. B. ist Google unerlässlich. Allein für die Erstellung dieses Beitrags wurden jede Menge Google Dienste in Anspruch genommen. So wurde der Beitrag in Google Docs geschrieben und natürlich wurden alle Informationen in der Suchmaschine selbst recherchiert. Alles suchen – alles finden. Relevant und meistgeklickt. Einfach entdecken, was “en vogue” ist. Wie hat sich die Suchmaschine also entwickelt? Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Updates und deren mögliche Auswirkungen auf das Ranking Ihrer Seite!
Wenn wir googeln, dann klicken wir eigentlich immer eines der ersten Ergebnisse an, oder? Kein Wunder also, dass die erste Position der Suchergebnisse bei Werbetreibenden heiß begehrt ist. Denn je weiter oben der eigene Internetauftritt gelistet ist, desto höher ist die Chance, dass potentielle Interessenten auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden und auf die Website gelangen. Im heutigen Blogbeitrag geht es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Ihnen dazu verhelfen kann, dass Ihre Website im Google Ranking nach oben klettert.
In der Regel machen Bilder mehr als 60% einer Website aus. Hauptsächlich werden sie für die Optik eingesetzt, im Web haben sie aber auch einen wesentlichen Einfluss auf die Lesbarkeit, Ladezeit und SEO.
Wir denken strategisch, entwickeln systematisch und gestalten gewagt. Immer mit dem Ziel vor Augen, mittelständische Unternehmen zu besonderen Marken zu machen.
Wir entwickeln ganzheitliche Marketing-Konzepte für mittelständische Kunden aus dem (Genuss-)Handwerk. Unser Anspruch ist es, anders und laut zu gestalten, ganz nach unserem Motto ‚MOve Your Ass‘. Deshalb suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
Was wir suchen:
What you see is what you get: