
Metzgerei Wieland – Ein Genußhandwerker wird zu einer starken, lokalen Marke
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Bis zum Jahr 2022 war die Metzgerei Wieland ein hervorragender Handwerksbetrieb, jedoch ohne eine professionell sichtbare Kommunikation nach außen.
Durch inzwischen über 240 Positionierungs-Workshops, die wir in den vergangenen Jahren nun gemeinsam mit unseren Kunden erlebt haben, haben wir eins gelernt: Veränderungen kosten Mut. Bisher saß noch kein Geschäftsführer vor uns, dem es leichtfiel, Veränderungen innerhalb weniger Minuten zu bestimmen und diese nur wenige Tage später auf den Weg zu bringen. Ich behaupte sogar, dass das gut so ist. Veränderungen müssen weh tun, man muss sie spüren können, um diese imaginäre Grenze des Neubeginns zu fühlen und zu erkennen.
„Das Jahr 2020 war nix“ – diesen Satz hört man gerade an allen Ecken und Enden. Aber stimmt das wirklich? War 2020 nix? Müsste man die Frage nicht lieber umkehren und überlegen, was einem 2020 – trotz aller Herausforderungen und Veränderungen – gegeben hat? Was konnten wir lernen? Welche Hürden haben wir gemeistert? Wo konnten wir neue Wege finden? Was hat mich zum Umdenken angeregt?
Das Jahr 2020 geht nicht nur als „Corona-Jahr“ in die Geschichte ein, es markiert auch einen Wendepunkt bei vielen gesellschaftlichen Entwicklungen. Dabei hat die Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Geschäftsstrategie, nicht nur für namhafte Markenunternehmen, sondern auch für jedes mittelständische und regional tätige Unternehmen. In dieser Zeitenwende sind neue Konzepte gefragt, die sich an den veränderten Problemen, Wünsche und Ziele der eigenen Wunsch-Zielgruppen orientieren müssen.
Nahezu jede Werbeagentur oder jedes Unternehmensberatungsunternehmen bietet inzwischen die Positionierung an. Wie auf einem Jahrmarkt wird sie marktschreierisch angepriesen. Selbst ausgedachte Systeme, SWOT-Analysen und utopische Erfolgsversprechen werden einem quasi hinterhergeworfen. Was man davon hat? Zweierlei: Plakate mit schlauen Sprüchen, die Ihre Konferenzräume zieren und/oder ellenlange To-Do-Listen, die niemals umgesetzt werden. Was das Beratungsunternehmen davon hat? Einen großen Batzen Umsatz.
Das Corona-Jahr 2020 wirkt wie ein Brandbeschleuniger vom stationären Handel hin zum Online-Handel. Spätestens jetzt braucht jedes Unternehmen mit Direktvertrieb als Ergänzung einen Onlineshop, auch mit der Ergänzung einer Kunden-App mit allen Möglichkeiten einer „digitalen Kundenkarte“. Leider machen viele Händler und regionale Erzeuger den großen Fehler und eröffnen einen „Standard-Shop“ mit einem Standard-Angebot, das es bereits schon in vielfältiger Art an jeder Ecke gibt.
Wir denken strategisch, entwickeln systematisch und gestalten gewagt. Immer mit dem Ziel vor Augen, mittelständische Unternehmen zu besonderen Marken zu machen.
Dezember 2023
Lerne dein Team und dich selbst besser kennen - gemeinsame Erfolge statt Herausforderungen.
November 2023
Profitiere von bis zu 80% staatlicher Förderung
September 2023
Hol dir neuen Mut –
mit einer glasklaren Strategie
März 2023 Die Zimmerei Rehm
Februar 2023
Steht dein Betrieb auf Sand oder Fels?
Januar 2023
Mitarbeitergewinnung
Dezember 2022
XMAS 2022
Oktober 2022
Mitarbeitergewinnung
September 2022
Nachhaltigkeit bei Moya
August 2022
Der August wird richtig heiß
Juni 2022
Ist das Speck, oder kann das weg?
Mai 2022
Tauche ein in die 4-Tage-Woche
Wir entwickeln ganzheitliche Marketing-Konzepte für mittelständische Kunden aus dem (Genuss-)Handwerk. Unser Anspruch ist es, anders und laut zu gestalten, ganz nach unserem Motto ‚MOve Your Ass‘. Deshalb suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
Was wir suchen:
What you see is what you get: